Wie erkenne ich Phishing Mails?

Lesedauer < 1 Minute

Kurz und einfach erklärt vom Beobachter:

Quelle: Youtube – Beobachter (1:35)

5 Punkte – wie erkenne ich Phishing-Mails:

1. Absender prüfen:

  • Ist die E-Mail-Adresse des Absenders wirklich von Amazon oder einer anderen bekannten Firma?
  • Achte auf Schreibfehler in der E-Mail-Adresse.
  • Ist die E-Mail an eine allgemeine E-Mail-Adresse gerichtet, z. B. an „info@…“ oder „support@…“?

2. Links überprüfen:

  • Verwende niemals Links in E-Mails, um dich auf einer Website anzumelden.
  • Fahre mit der Maus über den Link, um die Zieladresse zu sehen. Ist die Zieladresse nicht die offizielle Website von Amazon oder der anderen Firma, die angeblich die E-Mail geschickt hat, klicke nicht auf den Link. Verdächtig sind Urls mit den Endungen .xy, .tt, .ut, etc.
  • Gib die URL der Website manuell in deinen Browser ein, um sicherzugehen, dass du auf der richtigen Website bist.

3. Inhalt der E-Mail:

  • Enthält die E-Mail Rechtschreib- und Grammatikfehler?
  • Ist der Text der E-Mail unpersönlich oder enthält er allgemeine Floskeln?
  • Fordert die E-Mail dich dazu auf, schnell zu handeln?
  • Enthält die E-Mail Drohungen oder Androhungen von Strafen?

4. Anhänge:

  • Öffne niemals Anhänge in E-Mails von unbekannten Absendern.
  • Anhänge können Viren oder Trojaner enthalten, die deinen Computer infizieren können.

5. Bauchgefühl:

  • Hast du ein ungutes Gefühl bei der E-Mail?
  • Dann ist es wahrscheinlich besser, sie zu ignorieren.

(Link)

(Link)

Teile diesen Beitrag