Welt-Passwort-Tag: Zeit für sichere Passwörter – oder noch besser: einen Passwortmanager!

Lesedauer 2 Minuten

Jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai ist Welt-Passwort-Tag. Ein perfekter Anlass für euch alle, um eure digitalen Zugangsdaten zu überprüfen. Denn Hand aufs Herz: Wie viele von euch verwenden immer noch einfache Passwörter wie „123456“ oder – schlimmer noch – ein und dasselbe Passwort für mehrere Dienste?

Das ist brandgefährlich! Wird ein einziger Account gehackt, sind automatisch auch alle anderen gefährdet. Genau deshalb gilt: Ein sicheres, einzigartiges Passwort pro Dienst ist Pflicht – auch wenn das erst mal nach viel Aufwand klingt.

Aber keine Sorge, es gibt eine einfache Lösung: Passwortmanager. Diese digitalen Helfer speichern eure Passwörter sicher verschlüsselt, generieren bei Bedarf neue und vor allem starke Passwörter und füllen Login-Felder automatisch aus. So müsst ihr euch nur noch ein einziges Masterpasswort merken – den Rest erledigt der Manager für euch.

Laut einem aktuellen Vergleich von CHIP gehören Bitwarden, 1Password und NordPass zu den besten Passwortmanagern 2025.

  • Bitwarden überzeugt mit Open-Source-Transparenz und starker Gratis-Version.
  • 1Password glänzt mit einfacher Bedienung und praktischen Funktionen für Familien.
  • NordPass ist besonders zukunftssicher dank Unterstützung für Passkeys.

Wenn ihr eure Online-Konten und Daten schützen wollt, solltet ihr ab heute auf keinen Fall mehr auf Wiederholungen setzen – kein Passwort sollte doppelt verwendet werden. Ein Passwortmanager hilft euch dabei, den Überblick zu behalten und sicher unterwegs zu sein.

Also: Nutzt den Welt-Passwort-Tag für euren digitalen Frühjahrsputz. Installiert einen Passwortmanager, räumt auf und schützt, was euch wichtig ist – egal ob privat oder beruflich.

Zum Thema:

Teile diesen Beitrag