
Stellt euch vor, ihr entdeckt ein verlockendes Online-Angebot (meist auf Facebook) für einen günstigen Laptop – angeblich speziell für Senioren und aufgrund von Trumps Zöllen stark reduziert. Doch Vorsicht: Hinter solchen Anzeigen verbergen sich oft Betrüger, die es auf eure Kreditkartendaten abgesehen haben. Dieser Betrug mit Senioren-Laptops ist auf der Facebook Seite unter dem Namen Laptops für Senioren aus der Schweiz am laufen. Die Gauner sind auch in anderen Ländern mit derselben Masche unterwegs, z.B. in Deutschland und Belgien!
Wie erkennt ihr solche Betrugsversuche?
- Unrealistische Preisnachlässe: Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das meist auch.
- Druck zur schnellen Entscheidung: Betrüger setzen oft auf Zeitdruck, um euch zu schnellen Handlungen zu bewegen.
- Unprofessionelle Webseiten: Achtet auf die Qualität der Website – fehlende Impressen oder Kontaktinformationen sind Warnzeichen.
- Ungewöhnliche Zahlungsaufforderungen: Seid skeptisch, wenn ihr aufgefordert werdet, sensible Daten wie Kreditkartennummern preiszugeben.
Tipps zum Schutz vor solchen Betrugsmaschen
- Informiert euch über aktuelle Betrugswarnungen: Haltet euch über bekannte Maschen auf dem Laufenden. Nutzt dazu das Seniorweb.ch
- Kauft nur bei vertrauenswürdigen Händlern: Vertraut etablierten Online-Shops und überprüft deren Bewertungen.
- Sprecht mit euren Angehörigen: Teilt eure Erfahrungen und warnt euch gegenseitig vor verdächtigen Angeboten.
- Meldet verdächtige Angebote: Informiert die Polizei oder entsprechende Stellen über betrügerische Webseiten.
Bleibt wachsam und schützt euch sowie eure Liebsten vor solchen Betrugsversuchen.
(Link)