So gehst du beim Anmelden zum E-Banking sicher vor

Lesedauer 2 Minuten

Schütze deine Daten – Im E-Banking sicher anmelden

Beim E-Banking gibst du wichtige Infos wie dein Passwort ein. Deshalb: Gehe immer auf Nummer sicher!

Sicher zur Bankseite:

  • Um Phishing zu vermeiden, checke vor dem Anmelden: Bist du wirklich auf der Seite deiner Bank?
  • Gib die Adresse (URL) deiner Bank immer manuell ein. Klicke nie auf Links in E-Mails, SMS oder Suchmaschinen!
  • Nutze nur bekannte und sichere Geräte fürs E-Banking (z.B. deinen Laptop, nicht den Hotel-PC).
  • Falls du ein unsicheres WLAN/Wifi nutzen musst (Starbucks, McDonalds, etc.) nutze unbedingt VPN. Wie das eingerichtet wird, erkläre ich dir gerne hier.

Sichere Verbindung:

  • Für deine sensiblen Daten brauchst du eine geschützte Verbindung. So erkennst du sie:
    • Schloss-Symbol in der Adressleiste: Die Verbindung ist mit einem gültigen Zertifikat verschlüsselt.
    • Richtiger Name deiner Bank: Steht neben dem Schloss oder nach Klick auf das Schloss (bei „Ausgestellt für:“).
    • Korrekter Domänenname: Du bist wirklich auf der Bankseite.
E-Banking sicher anmelden

Achtung bei Störungen:

  • Bricht die Anmeldung ab (z.B. weißer Bildschirm) oder siehst du Fehlermeldungen („System überlastet“), breche sofort ab und kontaktiere deine Bank.

Zusätzliche Tipps:

  • Dein Finanzinstitut bietet vielleicht ein spezielles Programm (z.B. sicheren Browser) fürs E-Banking an. Dieses kann im Hintergrund weitere Sicherheitsprüfungen durchführen. Dann sind die Punkte „Sicher zur Bankseite“ und „Sichere Verbindung“ teilweise oder ganz irrelevant.
  • Halte deine Software (Betriebssystem, Browser, Virenschutz) immer auf dem neuesten Stand. Gerne zeige ich dir hier eine Möglichkeit, wie dies automatisch erledigt wird.
  • Sei wachsam bei E-Mails oder SMS mit Links oder Anhängen, die von deiner Bank zu kommen scheinen. Im Zweifelsfall frag direkt bei deiner Bank nach. Bedenke das die Bank NIE nach Zugangsdaten verlangt, weder per schriftlich noch mündlich am Telefon! Nutze hierzu die Telefonnummern auf der offiziellen Webseite!

Hier findest du eine Liste der Schweizer Finanzinstitute. https://www.ebas.ch/partner/

Mit diesen Tipps bist du beim E-Banking gut geschützt!

Teile diesen Beitrag