Passt auf bei TWINT: Neue WhatsApp-Betrugsmasche im Umlauf!

Lesedauer 2 Minuten
TWINT-Betrug via WhatsApp

Vielleicht habt ihr’s schon gehört, es gibt schon wieder ein neuer TWINT-Betrug via WhatsApp – oder wurdet sogar selbst angeschrieben: Aktuell macht eine fiese WhatsApp-Betrugsmasche die Runde, die besonders TWINT-Nutzerinnen und -Nutzer ins Visier nimmt. Dabei geben sich Betrüger als versehentlich Zahlende aus und bitten euch scheinheilig um Rücküberweisung. Doch Achtung: Das Geld ist nie angekommen – ihr würdet es also direkt an die Betrüger überweisen.

Was steckt dahinter? Ihr bekommt eine WhatsApp-Nachricht, oft sogar mit Sprachnachricht, in der sich jemand für eine angeblich falsch gesendete TWINT-Zahlung entschuldigt. „Kannst du mir das bitte zurückschicken?“ heisst es dann – meist begleitet von einem gefälschten Screenshot. Was viele übersehen: In der TWINT-App selbst ist kein Geld eingegangen und ein Screenshot aus der TWINT App ist nicht möglich. Ein klarer Hinweis auf Betrug!

Wir müssen wachsam bleiben!

Solche Maschen setzen auf schnelle Reaktionen, schlechtes Gewissen – und darauf, dass man nicht genau nachprüft. Deshalb mein Appell an euch:

  • Prüft IMMER eure TWINT-App, bevor ihr Geld zurückschickt.
  • Vertraut keinen Screenshots – nur dem, was wirklich in der App steht.
  • Wenn ihr unsicher seid, fragt nach, ruft notfalls bei der betreffenden Person direkt an.
  • Schaut euch die Tipps von Twint an zum Thema Sicherheit (Link)

Kennt ihr auch diese Tricks?

Betrüger entwickeln laufend neue Methoden. Hier einige meiner Artikel zu weiteren TWINT-Fallen, vor denen ihr euch schützen solltet: https://www.cybersofa.ch/?s=twint

Was könnt ihr tun?

  • Aktiviert Zwei-Faktor-Authentifizierung bei TWINT.
  • Gebt keine sensiblen Daten per WhatsApp oder SMS preis.
  • Meldet verdächtige Fälle sofort eurer Bank und der Polizei.

Sprecht auch mit Familie, Freunden und älteren Verwandten darüber – je mehr von euch Bescheid wissen, desto weniger Chancen haben die Betrüger. Gemeinsam können wir verhindern, dass noch mehr Menschen auf diese Masche hereinfallen.

Meine Tipps sind auch per Whatsapp Kanal oder Whatsapp Gruppe direkt auf euem Handy empfangbar! Keine Angst, im Schnitt versende alle 2 Wochen ich eine Nachricht, je nach nach was wie aktiv die Gauner gerade sind. 😁

(Link)

Teile diesen Beitrag