Vorsicht vor Phishing-Mails von Amazon!

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenBetrüger versuchen, sich als Amazon auszugeben und dir eine gefälschte E-Mail zu schicken, in der sie behaupten, du hättest eine Transaktion getätigt, die du nicht getätigt hast. (Source: Screenshot / cybercrimepolice.ch) Ziel der Betrüger: So funktioniert die Masche Was du tun musst Mist, ich habe meine Daten bereits dort eingetragen! Amazon und andere grosse Firmen … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Wie lösche ich den Browsercache?

Lesedauer 3 MinutenHm, nervt dich manchmal dein Browser? Seiten laden langsam oder zeigen komische Sachen an? Könnte am Cache liegen. Der speichert zwar praktische Dinge von besuchten Websites, wie Bilder oder Skripte, damit sie schneller laden, aber mit der Zeit kann der ganz schön voll werden. Deswegen solltest du deinen Browsercache löschen. So hast du gleich mehrere … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Nicht jede WhatsApp-Nachricht von Freunden ist echt!

IT Sicherheit

Lesedauer 3 MinutenDas Thema ist zwar schon etwas älter, aber nicht immer sehr aktuell. Einer deiner Kontakte meldet sich per WhatsApp und bittet dich um Unterstützung bei einem dringenden Problem. Du sollst lediglich einen Code weiterleiten. Auf den ersten Blick scheint alles korrekt, doch leider wird durch diese Weiterleitung das eigene WhatsApp-Konto gesperrt. Wie funktioniert dies, und … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Kleinanzeigenbetrug mit TWINT

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenKleinanzeigenbetrug ist eines der am häufigsten bei der Polizei angezeigten Delikte. Dass es sich dabei um ein lukratives Geschäft für die Betrüger handelt, zeigt die Tatsache, dass es immer wieder neue Varianten der Betrugsversuche gibt. Bei drei neuen Varianten, die in den letzten Wochen gemeldet wurden, werden gezielt Nutzende der Bezahl-App TWINT in eine Falle … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Achtung Phishing-Betrug mit Bandansagen!

IT Sicherheit

Lesedauer < 1 MinuteKriminelle versuchen mit automatisierten Telefonanrufen und Bandansagen an deine Kreditkartendaten zu gelangen. Sei wachsam! So funktioniert der Betrug: So schützt du dich: Was tun, wenn du Opfer geworden bist: Pass auf dich auf und bleib wachsam!

Teile diesen Beitrag

Vorsicht, Fake-Warnung!

IT Sicherheit

Lesedauer < 1 MinuteDu surfst im Internet und plötzlich ploppt eine Sicherheitswarnung auf: „Dein Gerät wurde aus Sicherheitsgründen blockiert. Rufe den Windows-Support an!“ Eine Computerstimme erklärt dir, dass deine Kreditkarten- und Facebookdaten sowie persönliche Daten an Hacker weitergegeben wurden. Du sollst eine Nummer anrufen, um Hilfe zu bekommen. STOPP! Nicht anrufen! Es handelt sich um eine gefälschte Microsoft-Warnung! … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Nutze einen Passwortmanager und sichere deine Online-Identität!

Lesedauer < 1 MinuteVergisst du ständig deine Passwörter? Verwendest du aus Bequemlichkeit das gleiche Passwort für verschiedene Konten? Diese Vorgehensweisen gefährden deine Online-Sicherheit! Deine Vorteile auf einen Blick:Höhere Sicherheit: Starke und einzigartige Passwörter für jedes Konto.Mehr Komfort: Automatische Anmeldung und einfaches Verwalten deiner Passwörter.Zusätzliche Funktionen: Verbesserter Schutz durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitsüberprüfung. Entscheide dich jetzt für mehr Sicherheit und … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Wie erkenne ich vertrauenswürdige Internetseiten?

IT Sicherheit

Lesedauer < 1 MinuteWenn du sich nicht sicher sind, ob eine Website vertrauenswürdig ist, solltest du besser nicht darauf klicken. Es gibt viele vertrauenswürdige Websites, auf denen Sie Informationen und Dienstleistungen finden können. Nutze ibarry.ch, die Plattform für Internetsicherheit: https://checkawebsite.ibarry.ch/Home Eine kurze Google Suche über diese Webseite, hilft in vielen Fällen. Suchbegriff: „Erfahrungen webseite.com“

Teile diesen Beitrag

5 einfache IT Sicherheitsregeln

IT Sicherheit

Lesedauer 3 MinutenUnabsichtlich die IT-Sicherheit gefährden: So vermeidest du Risiken Im hektischen Alltag passiert es schnell: Eine E-Mail wird schnell bearbeitet, ein vertrauliches Dokument gedruckt, ein Link angeklickt oder abends die Unterlagen auf das private E-Mail-Postfach geschickt. Doch solche Situationen können die IT-Sicherheit deines Arbeitgebers und auch die IT-Sicherheit zuhause gefährden.Folgende 5 einfache IT Sicherheitsregeln helfen im … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag