Microsoft Authenticator Passwortfunktion verschwindet – was jetzt zu tun ist

Lesedauer 2 Minuten
Für die, die keine Zeit haben: Microsoft streicht die Passwortfunktion im Authenticator ab August 2025. Kennwörter jetzt exportieren und auf einen anderen Passwortmanager umsteigen, Passkeys testen.

Microsoft Authenticator Passwortfunktion fällt 2025 weg – das betrifft alle Nutzer vom Microsoft Authenticator. Microsoft hat bereits im Juni 2025 mit der schrittweisen Abschaltung begonnen; ab August sind alle in der App gespeicherten Kennwörter endgültig verschwunden.

Microsoft Authenticator Passwortfunktion

Was genau wird abgeschaltet?

Seit Juni 2025 lassen sich keine neuen Passwörter mehr speichern. Im Juli endet die Autofill‑Funktion. Ab August 2025 stehen die Kennwort‑ und Zahlungsdaten in der App gar nicht mehr zur Verfügung. Die Zwei‑Faktor‑Codes (TOTP) und Passkeys bleiben erhalten; betroffen ist ausschliesslich die Passwortverwaltung.

Warum dieser Schritt?

Microsoft setzt konsequent auf Passkeys: FIDO‑basierte Schlüssel, die lokal in Windows Hello, Face ID oder Android‑Biometrie verankert werden. Schon die CyberSofa‑Analyse warnte Anfang Mai, dass das Microsoft die Autofill‑Option entfernen und die Nutzer zum Umstieg auffordern wird. Damit treibt der Konzern sein Ziel einer passwortfreien Zukunft voran und will Phishing‑Risiken weiter reduzieren.

Gespeicherte Kennwörter müssen exportiert oder manuell in einen neuen Manager übertragen werden. Microsoft empfiehlt Edge‑Sync, doch unabhängige Lösungen bleiben flexibler.

Alternativen

Konkrete To‑dos bis August 2025

Export der Passwörter – Authenticator → Einstellungen →Kennwörter exportieren (CSV‑Datei). Anschliessend diese CSV Datei im neuen Passwortmanager importieren, fertig.

Fazit

Die Microsoft Authenticator Passwortfunktion verschwindet endgültig, doch die eigentliche Chance liegt im Wechsel zu Passkeys und dedizierten Managern. Wer früh migriert, reduziert Stress, stärkt die Kontosicherheit und vermeidet hektische Datenrettungsaktionen kurz vor August.

Teile diesen Beitrag