Achtung vor gefälschten Swiss Bankers Mails

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenFür die, die keine Zeit haben: Gefälschte Swiss Bankers Mails fordern zur Aktivierung von „3D Secure“ auf. Ziel ist es, Kreditkarten- und Login-Daten zu stehlen. Gefälschte Swiss Bankers Mails sind aktuell wieder im Umlauf – und sie sehen täuschend echt aus. In diesen Phishing-Nachrichten behaupten die Betrüger, eure Kreditkarte werde bald gesperrt, wenn ihr den … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Wenn Betrüger euch angeblichen Cyberschutz verkaufen wollen

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenImmer mehr Menschen sind heute im Internet unterwegs – sei es beruflich oder privat. Genau das machen sich Betrüger zunutze: Sie bieten euch angeblichen Schutz vor Cyberbedrohungen an, der in Wahrheit genau das Gegenteil bewirkt. In einem aktuellen Fall aus der Schweiz geht es um gefälschten Cyberschutz 🏴‍☠️, der über täuschend echte Sicherheitsplattformen verkauft wird. … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Falsche Polizisten rufen mit offizieller Kapo-Nummer an

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenAchtung vor falschen Polizisten: Betrüger nutzen offizielle Kapo-Nummer In der heutigen Zeit werden Betrüger immer raffinierter. Aktuell warnt die Kantonspolizei Bern und die Luzerner Kantonspolizei vor einer neuen Masche: Falsche Polizisten rufen mit der offiziellen Telefonnummer der Kapo an, um Vertrauen zu erwecken und ihre Opfer zu täuschen. Es ist entscheidend, dass wir alle – … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Gratis-Decathlon-Rucksack als Köder für Datenklau

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenImmer mehr von euch haben sie vielleicht schon gesehen: auffällige Facebook-Beiträge, die angeblich von Decathlon stammen und kostenlose Rucksäcke versprechen. Diese Beiträge sehen auf den ersten Blick seriös aus – mit Decathlon-Logo, tollen Produktbildern und einem verlockenden Gewinnspieltext. Doch Achtung: Hinter diesen scheinbar harmlosen Aktionen steckt ein gefährlicher Betrugsversuch. Die Fokus-Keyphrase Facebook-Fake-Gewinnspiele steht dabei im … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Gefälschten CSS-Rückerstattungs-E-Mails

IT Sicherheit

Lesedauer < 1 MinuteIn letzter Zeit häufen sich Berichte über betrügerische E-Mails, die angeblich von der CSS-Krankenkasse stammen und eine Rückerstattung von Krankenkassengeldern versprechen. Diese Phishing-Mails zielen darauf ab, sensible Daten wie Login-Informationen und Kreditkartendetails zu stehlen. Es ist entscheidend, dass wir alle – unabhängig von Alter oder technischer Erfahrung – lernen, solche Phishing-Mails zu erkennen und zu … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Gefälschte SBB-Mails mit Schadsoftware im Umlauf

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenIn letzter Zeit häufen sich Berichte über Phishing-Angriffe, die sich als E-Mails der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) tarnen. Diese betrügerischen Nachrichten zielen insbesondere auf Android-Nutzer ab und versuchen, Schadsoftware auf deren Geräten zu installieren. Es ist entscheidend, dass wir alle – ob Vielreisende, Pendler oder Gelegenheitsnutzer – über diese Bedrohung informiert sind, um uns effektiv zu … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Achtung vor gefälschten E-Mails der Eidgenössischen Steuerverwaltung

IT Sicherheit

Lesedauer < 1 MinuteAktuell warnen wir vor einer besonders perfiden Phishing-Masche, die sich als E-Mail der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) tarnt. So funktioniert die Betrugsmasche Betrüger versenden E-Mails, die angeblich von der ESTV stammen und eine Steuerrückerstattung versprechen. Diese Nachrichten enthalten oft das offizielle Logo und Design der Schweizerischen Eidgenossenschaft, um Vertrauen zu erwecken. In der E-Mail wird behauptet, … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Gefälschte Postquittungen auf Kleinanzeigenportalen

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenIn der digitalen Welt lauern immer neue Gefahren – besonders beim Online-Handel auf Plattformen wie Tutti, Ricardo oder eBay. Aktuell warnt die Polizei vor einer besonders perfiden Betrugsmasche: dem sogenannten Postquittungs-Trick oder ganz einfach „gefälschte Postquittungen“.​ So funktioniert der Postquittungs-Trick Betrüger geben sich auf Kleinanzeigenportalen als seriöse Kaufinteressenten aus. Nach dem ersten Kontakt über die … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Vorsicht vor gefälschten Laptop-Angeboten: Kriminelle zielen auf Senioren ab​

IT Sicherheit

Lesedauer < 1 MinuteStellt euch vor, ihr entdeckt ein verlockendes Online-Angebot (meist auf Facebook) für einen günstigen Laptop – angeblich speziell für Senioren und aufgrund von Trumps Zöllen stark reduziert. Doch Vorsicht: Hinter solchen Anzeigen verbergen sich oft Betrüger, die es auf eure Kreditkartendaten abgesehen haben.​ Dieser Betrug mit Senioren-Laptops ist auf der Facebook Seite unter dem Namen … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

SwissPass-Konten gehackt​

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenStellt euch vor, ihr öffnet eure SBB-App und entdeckt, dass unter eurem Namen teure Zugtickets gebucht wurden – ohne euer Wissen. Genau das ist Claudia S. passiert. Unbekannte haben ihr SwissPass-Konto gehackt​ und für über 500 Franken Fahrkarten gekauft. Die Tickets waren bereits genutzt, als sie den Betrug bemerkte. Weder die SBB noch ihre Bank … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag