Aktuelle Betrugsversuche = Alte Maschen

News

Lesedauer 2 MinutenFür die, die keine Zeit haben: Polizei verlangt nie Geld oder Schmuck per Telefon!Für die, die keine Zeit haben: Polizei verschickt keine Bussensms, Bussen kommen per Post! Alte Tricks, neue Opfer: Aktuelle Betrugsversuche zeigen leider, dass die immer gleichen Maschen noch immer funktionieren. Immer wieder fallen Menschen auf Anrufe oder Nachrichten herein, bei denen angeblich … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Aktuelle Betrugsversuche – Woche 37

News

Lesedauer 2 MinutenBetrügerische Bussen-E-Mails im Namen der Polizei Aktuell verschicken Cyberkriminelle E-Mails, die täuschend echt im Namen Schweizer Polizeikorps verfasst sind und zur Zahlung einer Busse auffordern. Die Nachrichten enthalten eine fingierte Ordnungsbussennummer sowie einen QR-Code oder Button, der zu einer gefälschten Webseite führt – dort werden nach einem Captcha persönliche Daten und schliesslich Kreditkartendetails abgefragt, um … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Die 5 grössten Cybersecurity Mythen, die viele noch glauben

Lesedauer 2 MinutenFür die, die keine Zeit haben: Cybersecurity Mythen wie „Mich betrifft das nicht“ oder „Antivirus reicht aus“ sind gefährlich. Wahrheit: Jeder ist Ziel – Schutz beginnt im Alltag. Im Alltag kursieren viele Cybersecurity Mythen, die bei genauer Betrachtung mehr schaden als nützen. Oft fühlen sich Menschen in falscher Sicherheit oder setzen auf Methoden, die nicht … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Entscheidungshilfe: Die staatliche E-ID in der Schweiz 🛂

Lesedauer 3 MinutenFür die, die keine Zeit haben: Abstimmung: 28. September 2025 über das neue E-ID-Gesetz. Ja-Argumente: Staatliche Kontrolle, kostenlos, freiwillig, effizient, digital rechtssicher. Nein-Argumente: Datenschutzrisiken, Gefahr faktischer Pflicht, technische Abhängigkeit, Ausschluss analoger Alternativen. Parteien: Dafür: FDP, Mitte, SVP, EVP. Dagegen: SP, Grüne, GLP, EDU, Piratenpartei. Einführung: Frühestens 2026, falls angenommen. Am 28. September 2025 stimmt die … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Erweiterter Chat‑Datenschutz bei WhatsApp

Lesedauer 2 MinutenFür die, die keine Zeit haben: Der Erweiterte Chat‑Datenschutz blockiert KI‑Nutzen, automatisches Speichern und Chat‑Exports – aber Metadaten bleiben und Screenshots sind weiterhin möglich. Er ist ein Schritt mehr Kontrolle, jedoch kein vollständiger Schutz. Ihr habt vielleicht schon die kleine System‑Mitteilung in WhatsApp gesehen: „Erweiterter Chat‑Datenschutz eingeschaltet“. Doch was bedeutet das genau, und lohnt sich … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Unerwünschte Virenwarnungen im Browser – Achtung vor der Fake-Warnung-Falle!

IT Sicherheit

Lesedauer 3 MinutenFür die, die keine Zeit haben: Plötzliche Virenwarnung im Browser? Meist ein Betrugsversuch. Keine Daten eingeben, nichts installieren, Warnung schliessen (oder Geräteneustart) und Browser-Berechtigungen prüfen. Ihr surft nichtsahnend durchs Netz – und plötzlich erscheint eine dramatische Meldung: „Ihr Computer ist mit Viren infiziert! Jetzt handeln!“ Diese angeblich dringende Nachricht wirkt echt, kommt mit Warnfarben und … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Achtung Maut-Betrug – Neue Abzockmasche auf europäischen Strassen

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenFür die, die keine Zeit haben: Kriminelle verschicken gefälschte Mautforderungen per SMS und E-Mail. Klickt keine Links an, gebt keine Daten ein – es handelt sich um Betrug! Die Urlaubszeit steht vor der Tür und viele von euch planen vielleicht eine Autoreise durch Europa. Doch aufgepasst: Maut-Betrug in Europa ist auf dem Vormarsch. Kriminelle entwickeln … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

So verdienen Facebook & Co. an Fake Ads

Lesedauer 2 Minutenund wieso das für uns alle gefährlich ist Für die, die keine Zeit haben: Tech-Plattformen verdienen an Fake Ads mit Promis, obwohl sie wissen, dass dahinter Betrüger stecken. Schutz? Kaum vorhanden – wachsam bleiben ist Pflicht. In sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder TikTok tauchen sie immer wieder auf: Fake Ads mit Promis wie Roger … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Achtung vor Netflix-Phishing-E-Mails

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenGastbeitrag von Fabian S. Für die, die keine Zeit haben: Netflix-Phishing-E-Mails wirken täuschend echt und wollen euch zur Eingabe sensibler Daten verleiten. Achtet auf Absender, Links und Druck-Taktiken – und gebt niemals persönliche Infos preis. In letzter Zeit häufen sich betrügerische E-Mails, die angeblich von Netflix stammen. Viele von euch kennen sicher Betreffzeilen wie „Ihr … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Kapo Bern warnt vor neuer Phishing-Masche

IT Sicherheit

Lesedauer < 1 MinuteFür die, die keine Zeit haben: Neue Phishing-Masche bei Kleinanzeigen: Verkäufer werden via QR Codes durch gefälschte Zahlungsseiten betrogen. Schaden: rund 100’000 Franken! 😨 Bei Kleinanzeigen: Verkäufer verlieren 100’000 Franken 💸 Gefälschte Zahlungsseiten und QR-Codes führen zu massiven Verlusten Die Kantonspolizei Bern 🚓 warnt vor einer neuen Phishing-Masche, bei der Verkäufer auf Kleinanzeigenplattformen durch gefälschte … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag