VPNs mit China-Verbindung: Ein Risiko, das viele unterschätzen

Lesedauer 3 MinutenFür die, die keine Zeit haben: Viele VPN-Apps stehen in Verbindung mit chinesischen Firmen – und gefährden damit eure Privatsphäre. Nutzt nur vertrauenswürdige Anbieter ohne China-Bezug. Empfehlung von cybersofa.ch > Surfshark Wenn ihr VPN-Apps nutzt, geht ihr vermutlich davon aus, dass eure Daten sicher und eure Identität geschützt ist. Doch neue Recherchen zeigen: Viele VPN-Apps … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Neue Phishing-Masche

IT Sicherheit

Lesedauer 3 MinutenWarum auch Vorsichtige jetzt gefährdet sind Für die, die keine Zeit haben: Eine neue Phishing-Masche nutzt harmlose E-Mails, um euch auf Ziel-Listen zu bringen. Wer antwortet, wird später gezielt attackiert. Besser: gar nicht reagieren. Diese neue Phishing-Masche muss euch interessieren – selbst wenn ihr normalerweise sehr vorsichtig seid. Denn diese Methode ist besonders tückisch: Eine … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Wenn Hacker Hacker hacken

Lesedauer 2 Minuten⏰ Für die, die keine Zeit haben: Scambaiting ist der clevere Gegenschlag gegen Internetbetrüger. Hacker spielen Opfer, um Kriminelle zu entlarven, zu dokumentieren und die Öffentlichkeit zu schützen. Seid ihr schon einmal von einem angeblichen Microsoft-Support angerufen worden? Oder habt ihr eine dubiose E-Mail mit der Aufforderung erhalten, schnell eure Kontodaten einzugeben? Dann kennt ihr … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Günstiger in die Ferien

Lesedauer 2 MinutenSo spart ihr mit einem simplen Trick bei der Online-Buchung 🤑 Für die, die keine Zeit haben: Mit cleverem Standortwechsel mittels VPN lassen sich Online-Ferienbuchungen deutlich günstiger machen. Ich habe so bis zu 20 % gespart – achtet aber auf alle Nebenkosten. Viele von euch buchen ihre Ferien online – bequem, schnell, aber oft teurer als … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Aus „Pascal’s IT Blog“ wird CyberSofa.ch! 🛋️

Lesedauer 2 MinutenDeine verständliche Plattform für digitale Sicherheit 🛋️🔐 IT-Sicherheit muss nicht kompliziert sein – und genau deshalb gibt es jetzt CyberSofa.ch. „Pascal’s IT Blog“ klang für viele eher zu technisch. Mein Ziel aber ist es, digitale Sicherheit für alle verständlich zu machen – unabhängig vom Vorwissen. Deshalb wird aus dem Blog eine moderne, einladende Plattform mit … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Wenn ein vermeintlicher Traumjob zum Albtraum wird

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenStellt euch vor, ihr bekommt ein verlockendes Jobangebot – gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und alles klingt seriös. Doch plötzlich ist das Geld weg, und der Job entpuppt sich als raffinierter Betrug. Genau das ist einem 21-jährigen Mann passiert: Er verlor durch eine gefälschte Stelle 10’000 Franken. Solche Geschichten zeigen, wie wichtig es ist, Job-Scams zu … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Achtung: Phishing-Angriffe auf SWICA-Kunden

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenIn letzter Zeit häufen sich Phishing-Angriffe auf SWICA-Kunden über betrügerische E-Mails, die angeblich von der SWICA-Krankenkasse stammen. Diese Phishing-Angriffe zielen darauf ab, eure persönlichen Daten zu stehlen, indem sie euch auf gefälschte Websites locken. Besonders perfide: Die E-Mails versprechen eine Rückerstattung von CHF 416.85 als Treueprämie und fordern euch auf, eure Login- und Kreditkartendaten einzugeben. … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Wichtige Änderung für Microsoft Authenticator ab Juni 2025

IT Sicherheit

Lesedauer 2 MinutenAb Juni 2025 wird Microsoft eine bedeutende Änderung am Authenticator vornehmen: Die Autofill-Funktion für Passwörter wird schrittweise deaktiviert. Diese Entscheidung markiert einen klaren Schritt in Richtung einer passwortfreien Zukunft, in der Passkeys eine zentrale Rolle spielen werden. Für viele von euch, die den Microsoft Authenticator zur automatischen Passwortverwaltung nutzen, bedeutet dies eine Anpassung eurer digitalen … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Tschüss Google, ChatGPT und Co.?

Lesedauer 8 MinutenAlternativen aus der Schweiz und Europa! Wer seine digitalen Spuren nicht in Amerika hinterlassen möchte, hat heutzutage echte Alternativen: Messenger aus der Schweiz, Internet-Browser aus Norwegen oder sogar künstliche Intelligenz aus Frankreich. Europa bietet Möglichkeiten für alle, die digitale Dienste nutzen wollen – ganz ohne den ständigen Datenhunger grosser US-Konzerne. «Jede und jeder sollte die … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Cyberkriminalität nimmt drastisch zu: Warum jeder und jede jetzt handeln muss

Lesedauer 2 MinutenDie neuesten Zahlen der Kriminalstatistik 2024 sind alarmierend: Cyberkriminalität in der Schweiz hat sich seit 2020 nahezu verdreifacht – von rund 20’000 auf knapp 60’000 Straftaten. Betrüger und Hacker werden immer raffinierter, und die Behörden haben Schwierigkeiten, Schritt zu halten. Das zeigt, dass nicht nur der Staat gefordert ist, sondern jede und jeder von uns … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag