Phising Beispiele

Lesedauer < 1 MinuteDie Macher der K-Tipp Webseite haben eine Datenbank zum Thema „Phising Mails“ erstellt. Dort findest du viele reele Beispiele welche der K-Tipp gesammelt hat. Eine Suche hilft dir alle Phising Mails zu einem bestimmten Thema zu suchen. https://www.ktipp.ch/service/warnlisten/detail/warnliste/aktuelle-faelle-von-phishing (Link)

Teile diesen Beitrag

So gehst du beim Anmelden zum E-Banking sicher vor

Lesedauer 2 MinutenSchütze deine Daten – Im E-Banking sicher anmelden Beim E-Banking gibst du wichtige Infos wie dein Passwort ein. Deshalb: Gehe immer auf Nummer sicher! Sicher zur Bankseite: Sichere Verbindung: Achtung bei Störungen: Zusätzliche Tipps: Hier findest du eine Liste der Schweizer Finanzinstitute. https://www.ebas.ch/partner/ Mit diesen Tipps bist du beim E-Banking gut geschützt!

Teile diesen Beitrag

Passwortmanager

Lesedauer 4 MinutenExcel oder Word als Passwortmanager ist schlechte Idee, da diese überhaupt nicht oder nur unzureichend geschützt sind. (Passwortgeschützte Exceldateien können innert Sekunden geknackt werden -> so geht’s) Daher empfehle ich dir dringend einen Passwortmanager zu nutzen, welcher auch die Passwörter verschlüsselt und sicher aufbewahrt.  Hierzu empfehle ich Keepass (https://keepass.info/) Eine neue Datenbank anlegen Kurze Anleitung wie … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

So hältst du deinen Computer auf dem neuesten Stand

Lesedauer 2 MinutenSichere dein System mit automatischen Updates: Windows Updates Aktiviere unbedingt die automatischen Windows Updates und installiere diese sobald sie verfügbar sind. Du findest diese Einstellung unter Windows 11: Start > Einstellungen > Windows Update. Standardeinstellungen Die automatischen Updates sind standardmässig aktiviert. An dieser Einstellung solltest du nichts ändern. Empfohlene Einstellungen Aktiviere die Option „Erhalten Sie … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Wie lösche ich den Browsercache?

Lesedauer 3 MinutenHm, nervt dich manchmal dein Browser? Seiten laden langsam oder zeigen komische Sachen an? Könnte am Cache liegen. Der speichert zwar praktische Dinge von besuchten Websites, wie Bilder oder Skripte, damit sie schneller laden, aber mit der Zeit kann der ganz schön voll werden. Deswegen solltest du deinen Browsercache löschen. So hast du gleich mehrere … Weiterlesen

Teile diesen Beitrag